Schnellübersicht
Links
Aktuelles
Rechtliches
Admin-Bereich
Werbeanzeigen
Retten, Löschen, Bergen, Schützen
Einsatzort: In der Komm, Froitzheim
Uhrzeit: 21:20 Uhr
Einsatzstichwort: BD3 Dachstuhlbrand
Lage: Rauchentwicklung, kein Dachstuhlbrand
Alarmierte Einheiten:
Einsatzort: L264, Kelz in Richtung Frauwüllesheim, Einmündung zum Wirtschaftsweg nach Jakobwüllesheim
Uhrzeit: 13:40 Uhr
Lage: Zwei eingeklemmte Personen nach VU
Löschgruppen:
Presseberichte:
Einsatzort: Nähe Sievernich
Uhrzeit: 02:35 Uhr
Alarmierte Einheiten:
Einsatzort: K28, Soller
Uhrzeit: 05:08 Uhr
Alarmierte Einheiten:
Einsatzort: B477, Gladbach
Uhrzeit: 04:42 Uhr
Löschgruppen:
Einsatzort: Schulstraße, Vettweiß
Uhrzeit: 17:22 Uhr
Löschgruppen:
Einsatzort: Marienstraße, Soller
Uhrzeit: 16:45 Uhr
Löschgruppen:
Einsatzort: Am Wald, Müddersheim
Uhrzeit: 18:10 Uhr
Löschgruppen:
Einsatzort: B56 bei Froitzheim
Uhrzeit: 07:36 Uhr
Lage: Verkehrsunfall mit Tank-LKW, Fahrer verletzt, Austritt von mehreren Tausend Litern Diesel
Alarmierte Einheiten:
Bericht WDR: http://www1.wdr.de/studio/bonn/themadestages/Tanklasterumgekippt100.html
Bericht Kölner Stadt Anzeiger: http://www.ksta.de/zuelpich/unfall-in-zuelpich-tausende-liter-diesel-aus-leckgeschlagenem-tankzug-ausgelaufen,15189166,29703660.html
Einsatzort: Tannenweg, Vettweiß
Uhrzeit: 17:25 Uhr
Alarmierte Einheiten:
Einsatzort: Bahnstrecke Düren – Euskirchen, in der Nähe des Bahnübergangs
Lage: Äste im Bereich der Bahnstrecke
Uhrzeit: 16:17 Uhr
Löschgruppen:
Einsatzort: L33 bei Vettweiß
Uhrzeit: 11:21 Uhr
Löschgruppen:
Pressebericht: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/8/2918434/pol-dn-pkw-in-gegenverkehr-mit-schlimmen-folgen
Einsatzort: Michaelstraße, Jakobwüllesheim
Uhrzeit: 07:41 Uhr
Löschgruppen:
Zehn Jugendliche aus den Löschgruppen der Gemeindejugendfeuerwehr Vettweiß legten am Freitag, 05.12.14, erfolgreich die Bedingungen für die Jugendflamme Stufe 1 ab.
Die Jugendfeuerwehrleute kamen hierzu in Vettweiß zusammen. Ziel für jeden Teilnehmer war es, auf vier Stationen sein Können im Bereich Feuerwehr unter Beweis zu stellen und somit sich eines der begehrten Leistungsabzeichen zu verdienen. Die Jugendflamme Stufe 1 ist seit einigen Jahren das erste Leistungsabzeichen, das sich Mitglieder der Jugendfeuerwehren im Laufe ihrer Dienstjahre verdienen können. Die Prüfung zur Abnahme besteht dabei aus vier Stationen, welche jeweils erfolgreich bewältigt werden müssen.
So mussten die zehn Bewerber einen inhaltlich korrekten Notruf absetzen können, zeigen, dass sie drei feuerwehrtechnische Knoten und Stiche beherrschen, drei einfache feuerwehrtechnische Aufgaben erledigen und einen sportlich-kulturellen Aufgabenteil abarbeiten. Der sportlich-kulturelle Aufgabenteil bestand in diesem Jahr darin, einen Steckbrief einer Kirche aus dem Heimatort zu erstellen.
Gegen 19 Uhr konnten die Abnahmeberechtigten, der Gemeindejugendwart Marcus Klinkhammer und seine Stellvertreterin Nadine Züll, zur Verleihung der Abzeichen schreiten. Alle zehn Jugendlichen hatten sich das Abzeichen redlich verdient. Jugendwarte und Betreuer sowie die Wehrleitung der Feuerwehr Vettweiß gratulierten den Jugendlichen für ihre überzeugenden Leistungen.
Einsatzort: Am Feldchen, Frangenheim
Uhrzeit: 13:56 Uhr
Löschgruppen:
Einsatzort: B56 bei Froitzheim
Uhrzeit: 14:15 Uhr
Löschgruppen:
Einsatzort: Lüxheimer Weg, Kelz
Uhrzeit: 00:22 Uhr
Lage: Sauna im Garten im Vollbrand
Löschgruppen:
Polizeibericht: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/8/2821070/pol-dn-sauna-geriet-in-brand
Einsatzort: Maiglöckchenweg, Vettweiß
Uhrzeit: 20:39 Uhr
Löschgruppen:
Einsatzort: Kummweg, Ginnick
Uhrzeit: 20:08 Uhr
Löschgruppen:
Im Rahmen einer Spendenaktion erhielt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Vettweiß Löschgruppe Vettweiß e.V. eine Spende in Höhe von 1.000 € von der Sparkasse Düren.
Die Spende wurde vom Geschäftsstellenleiter der Geschäftsstelle Vettweiß, Herrn Frank Jansen, an den Vorsitzenden des Fördervereins, Frank Zündorf, überreicht.
Übergabe der Spende in der Geschäftsstelle Vettweiß
Der Förderverein der Löschgruppe bedankt sich ganz herzlich für die großzügige Spende bei der Sparkasse Düren.
Frank Zündorf
Löschgruppenführung LG Vettweiß